- Erregung (die)
- excitation
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Erregung. — Erregung. Die schematische Einteilung der sexuellen Erregung in vier Phasen geht auf Untersuchungen zur Sexualphysiologie zurück, die William Howell Masters und Virginia Eshelman Johnson in den 1960er und 1970er Jahren durchgeführt haben. Durch … Universal-Lexikon
Die Pflicht, glücklich zu sein — ist das im deutschsprachigen Raum mit Abstand bekannteste Buch des französischen Philosophen Emile Auguste Chartier, veröffentlicht unter seinem Pseudonym Alain. Die Sammlung kurzer pointierter Betrachtungen zum Thema „Lebensführung“ stammt von… … Deutsch Wikipedia
Erregung — a) Ärger, Aufgebrachtheit, Aufregung, Empörung, Entrüstung, Erbitterung, Verärgerung, Wut, Zorn; (geh.): Erzürnung, Furor, Unwillen; (ugs.): Rage; (salopp): Stinkwut; (geh. veraltend): [In]grimm. b) Angespanntheit, Anspannung, Aufgeregtheit,… … Das Wörterbuch der Synonyme
Erregung — bezeichnet Erregung (Medizin), einen Zustand gesteigerter Funktionen auf geistig seelischer oder auch motorischer Ebene Erregung (Physiologie), die spezifische Reaktion erregbarer Systeme auf einen äußeren oder inneren Reiz Sexuelle Erregung,… … Deutsch Wikipedia
Erregung — die Erregung (Mittelstufe) eine große Aufregung, große Gefühlsbewegung Beispiel: Ich geriet beim Gedanken an sie in Erregung. Kollokation: Erregung hervorrufen die Erregung (Aufbaustufe) Zustand einer sexuellen Reizung Beispiel: Das Risiko der… … Extremes Deutsch
Erregung (Physiologie) — Erregung (Exzitation) bezeichnet die spezifische Reaktion erregbarer Systeme auf einen äußeren oder inneren Reiz. Auf zellulärer Ebene zeigt sie sich in Form einer Änderung des Membranpotentials (Elektrotonus), die zumeist eine Weiterleitung des… … Deutsch Wikipedia
Die geheimnisvolle Flamme der Königin Loana — ist der Titel des fünften Romans von Umberto Eco. Im italienischen Original, La misteriosa fiamma della regina Loana, erschien er im Juni 2004 und nur vier Monate später in der deutschen Übersetzung von Burkhart Kroeber. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Die Wogen glätten (sich) — Die Wogen glätten [sich] »Die Wogen glätten« bedeutet »beruhigend wirken, die Erregung, Empörung dämpfen«: Nur durch schnelle Reformen könnte die Regierung die Wogen der allgemeinen Empörung wieder glätten. Wenn sich die Wogen glätten, klingt… … Universal-Lexikon
Erregung öffentlichen Ärgernisses — Die Erregung öffentlichen Ärgernisses ist in Deutschland nach § 183a StGB eine Straftat. Nach dieser Vorschrift wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft, wer öffentlich sexuelle Handlungen vornimmt und dadurch… … Deutsch Wikipedia
Die Wohlgesinnten — ist ein Tatsachenroman des Schriftstellers Jonathan Littell, der eine fiktive Biographie mit realen Ereignissen und Personen des Holocausts verbindet. Der Amerikaner mit französischem Pass verfasste das 900 Seiten (deutsche Ausgabe 1.400 Seiten)… … Deutsch Wikipedia
Die Liebe: Psychologie eines Phänomens — ist ein Sachbuch des deutschen Psychologen Peter Lauster. Der Bestseller erreichte eine Auflage von mehr als einer Million Exemplaren und führte als Taschenbuch 15 Jahre lang die Bestsellerlisten an.[1] Die Erstausgabe erschien 1980 im Econ… … Deutsch Wikipedia